Wien, 30.09.2025 – Das mit jeweils 5.000 Euro dotierte Journalismus-Stipendium „Vermitteln inmitten des Klima- und Umweltnotstands“ ging dieses Jahr an Christine Mayrhofer, Onlineredakteurin bei „Die Presse“, und die freie Journalistin Céline Weimar-Dittmar.

Verpasse wie mehr als 1.200 Kolleg:innen keines unserer 5vor12 Klima-Briefings mit Expert:innen wie Johan Rockström.

Im Gespräch mit …

Das Kernteam des Netzwerk Klimajournalismus Österreich.
Das Kernteam des Netzwerk Klimajournalismus Österreich | Foto: Lena Linorter

Wir vernetzen Journalist:innen zur Klimaberichterstattung und informieren monatlich über Klimajournalismus, der aufgefallen ist.

Und sonst so?

▶️ Unterstütze das Netzwerk Klimajournalismus und werde wie mehr als 70 Journalist:innen und Medienschaffende bei uns Mitglied – oder unterstütze uns mit einer Spende: Jeder Beitrag hilft, laufende Kosten wie Buchhaltung, Administratives und Tools zu decken und ermöglicht uns, unser Angebot für euch auszubauen.

▶️ Unser Stammtisch findet ab sofort immer am letzten Dienstag des Monats ab 18 Uhr in Wien statt – offen für Journalist:innen, Medienschaffende und Personen in journalistischer Ausbildung. Wenn ihr dabei sein möchtet, schreibt uns gerne an netzwerk@klimajournalismus.at.

▶️ Unser Dimensionen-Plakat zeigt, dass jede Geschichte eine Klima-Geschichte ist – gemeinsam entworfen mit der Grafikerin Antonia Zeiss. Mitglieder und Unterstützende des Netzwerks können sich das Plakat bei uns abholen – schreibt uns dazu eine E-Mail an netzwerk@klimajournalismus.at.


Strategische Partner

Das Climate Change Centre Austria (CCCA) unterstützt uns als wissenschaftlicher Partner – beispielsweise bei den 5vor12 Klima-Briefings oder dem Klima-Kodex.