
Ab sofort kannst du unsere Netzwerkarbeit mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende unterstützen. Rund 70 Kolleginnen und Kollegen machen das bereits. Bist auch du dabei?
Verpasse wie über 1.100 Kolleg*innen keines unserer 5vor12 Klima-Briefings mit Expert:innen wie Johan Rockström.
Im Gespräch mit …
Wir vernetzen Journalist:innen zur Klimaberichterstattung und informieren monatlich über Klimajournalismus, der aufgefallen ist.
Und sonst so?
▶️ Unser Stammtisch findet ab sofort immer am letzten Dienstag des Monats ab 18 Uhr in Wien statt – offen für Journalist:innen, Medienschaffende und Person in journalistischer Ausbildung. Wenn ihr dabei sein möchtet, schreibt uns gerne an netzwerk@klimajournalismus.at.
▶️ Bis Ende Juni könnt ihr euch für den FH-Lehrgang Nachhaltigkeitskommunikation & Klimajournalismus in Graz bewerben, an dem auch das Netzwerk beteiligt ist. Dieser findet bereits zum dritten Mal statt und unterstützte unter anderem bei der Entwicklung von Formaten wie dem „Hitzefrei“-Newsletter der Presse oder dem TikTok-Format „Klima und Che“. Details zu den Kosten und Stipendien findet ihr hier.
▶️ Unser Dimensionen-Plakat zeigt, dass jede Geschichte eine Klima-Geschichte ist – gemeinsam entworfen mit der Grafikerin Antonia Zeiss. Mitglieder und Unterstützende des Netzwerks können sich das Plakat bei uns abholen – schreibt uns dazu eine E-Mail an netzwerk@klimajournalismus.at.
Strategische Partner

Das Climate Change Centre Austria (CCCA) unterstützt uns als wissenschaftlicher Partner – beispielsweise bei den 5vor12 Klima-Briefings oder dem Klima-Kodex.